Titanic Mythen und Fakten. 24 Unglaubliche Fakten zum tragischen Untergang. Nach dem Untergang der Titanic waren diverse Titanic Mythen im Umlauf. Zahlreiche Filme und Bücher versuchen seit der Tragödie den Glanz der Titanic erneut zum Leben zu erwecken.
Unglaubliche Titanic Mythen und Fakten zur Titanic
Erst mit der Entdeckung des Schiffswracks im Jahre 1985 und mit dem Oscar-prämierten Film von James Cameron im Jahre 1997 erlangte das als einst unsinkbar geltende Schiff erneut eine weltweite Aufmerksamkeit. Im Laufe der Jahre haben sich diverse Mythen und Fakten rund um die Titanic gebildet, die wir euch in den nächsten Zeilen gerne vorstelle.

Inhaltsverzeichnis
Daten und Fakten zum Schiff RMS Titanic
Das britische Schiff Titanic galt als unsinkbar und war bis dato das größte und gewaltigste Passagierschiff. Am 2. April 1912 stach die Titanic auf ihrer Jungfernfahrt von England mit Zielhafen New York in See. Doch in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 passierte ein schlimmes Unglück: Die einst „unsinkbare“ Titanic kollidierte mit einem Eisberg und sank wenige Stunden später. Über 1.500 Menschen kamen bei dem tragischen Unglück ums Leben. Heute befindet sich das Schiffswrack auf dem Meeresgrund des Atlantiks bei einer Tiefe von mehr als 3.800 Metern.
Titanic-Fakt Nr.1: Verschollenes Schiffsrack
Das Schiffswrack der Titanic war 73 Jahre lang verschollen. Erst am 1. September 1985 fand der Tiefseeforscher Robert Ballard das Schiffswrack in der Nähe von Neufundland bei einer Tiefe von 3.800 Metern. Unzählige Einzelteile liegen seit dem Unglück auf dem Meeresgrund verteilt.
Titanic-Fakt Nr.2: Das größte Schiff der Welt
Die Länge der Titanic betrug 269 Meter und die Breite des Schiffs lag bei 28 Metern. Mit 60.000 PS und einer Geschwindigkeit von bis zu 21 Knoten, das entspricht 39 Kilometer pro Stunde, kreuzte die Titanic bei ihrer Jungfernfahrt im Atlantik. Damals galt die Titanic als das größte Schiff der Welt.
Titanic-Fakt Nr.3: Die erste Klasse
Zu den Annehmlichkeiten der ersten Klasse gehörten neben einem französischen Café, Tee-Gärten und einer Bibliothek ebenso Lese- und Schreibräume. Außerdem standen Passagieren der ersten Klasse ebenfalls ein Fitness-Studio, ein Squash-Court, ein Frisör-Salon und Hundezwinger für ihre Vierbeiner zur Verfügung. Darüber hinaus war es den Gästen der ersten Klasse erlaubt die Aufzüge, den Zigarren-Raum und den beheizten Swimming-Pool zu nutzen. Die Titanic war für Passagiere der ersten Klasse ein schwimmender Palast.
Titanic-Fakt Nr.4: Flitterwochen auf dem Schiff
13 frisch vermählte Paare verbrachten ihre Flitterwochen an Bord der Titanic. Sie hofften auf ihr gemeinsames Glück bei der Überfahrt von Southampton nach New York an Bord der Titanic.
Titanic-Fakt Nr.5: Der reichste Passagier an Bord
Der reichste Passagier an Bord war John Jacob Astor IV. Er verfügte über ein Eigenkapital von 85 Millionen US Dollar. Heutzutage beträge der Wert des Kapitals zwei Milliarden US Dollar. Ihm gehörten zahlreiche Hotels, wie das Asoria Hotel und das St. Regis Hotel in Midtown Manhattan. John Jacob Astor IV ging zusammen mit dem amerikanischen Journalisten und Krimi-Schriftsteller Jacques Futrelle unter.
Titanic Mythen Nr.6: Traumatisierter Passagier
Ein traumatisierter Passagier überlebte im Jahr 1871 ein Schiffsunglück. Um seine Angst vor Schiffsuntergängen zu entgehen, ging er an Bord der Titanic. Leider ist der Passagier bei dem Titanic-Unglück ums Leben gekommen.
Titanic-Fakt Nr.7: Ignorierte Eisberg-Warnungen
Am 14. April 1912 trafen Telegramme von vorausfahrenden Schiffen ein, die die Titanic vor Treibeis und Eisbergen warnten. Die Dringlichkeit hinter den Nachrichten erlang keinerlei Beachtung. Obwohl Kapitän John Smith die Nachrichten las, ließ er das Schiff mit voller Fahrt vorausfahren.

Titanic Mythen Nr.8: Bademöglichkeiten an Bord
Die Nutzung des Türkischen Bades war ausschließlich den Passagieren der ersten Klasse gestattet. Den Passagieren der dritten Klasse stand weniger Luxus zur Verfügung. Nur zwei Gemeinschaftsbadewannen für mehr als 700 Passagieren gab es in den Baderäumen der dritten Klasse.
Titanic-Fakt Nr.9: Eine wahre Liebesgeschichte an Bord
Eine wahre Liebesgeschichte, wie zwischen Rose und Jack im Spielfilm Titanic, spielte sich an Bord zwischen Isidor Straus und seiner Frau Ida ab. Der Miteigentümer von Macy’s Warenhauskette und seine Frau waren Passagiere der ersten Klasse und gingen mit dem Schiff Arm in Arm unter. Die Frau des Miteigentümers erhielt zwar einen Platz in einem der letzten Rettungsboote. Doch Isidor lehnte einen Platz neben seiner Frau im Rettungsboot ab mit der Begründung, dass alle Frauen und Kinder Vorrang in den Rettungsbooten haben. Daraufhin stieg seine Frau aus dem Rettungsboot aus und wartete mit ihm auf der anderen Seite des Schiffs Hand in Hand auf ihr gemeinsames Ende.
Titanic-Fakt Nr.10: Rettungsübung
Am Tag des Unglücks war eine Rettungsübung für die Passagiere geplant. Aus unbekannten Gründen kam es mit Befehl von Kapitän Edward John zu einer Absage der Rettungsübung. Hätte diese stattgefunden, hätten wahrscheinlich mehr Menschen das Unglück der Titanic überlebt.
Titanic Mythen Nr.11: Rettungsboote
Die Titanic konnte insgesamt 64 Rettungsboote an Bord transportieren. Da das Schiff als unsinkbar galt, war das Schiff mit 20 Rettungsbooten ausgestattet. So gab es eine Gewährleistung für einen Platz im Rettungsboot ausschließlich für die Hälfte der Passagiere an Bord. Der nächste fatale Fehler: Viele Plätze in den Rettungsbooten waren bei dem Unglück der Titanic nicht besetzt. Insgesamt gab es 467 unbesetzte Plätze in den Rettungsbooten.
Titanic-Fakt Nr.12: Untergang der Titanic
Nachdem die Titanic den massiven Eisberg rammte, vergingen zwei Stunden und 40 Minuten bis das Schiff sank. Gegen 2.20 Uhr schlug das einst unsinkbare Schiff bei einer Tiefe von 3.800 Metern auf den Meeresgrund auf.
Titanic Mythen Nr.13: Einsatz des ersten Rettungsboots
Erst eine Stunde nachdem die Titanic den Eisberg rammte, kam das erste Rettungsboot in Einsatz. Nur 18 von 20 Rettungsbooten haben die Crew zu Wasser gelassen. Insofern blieben 467 Plätze unbesetzt.
Titanic-Fakt Nr.14: Zusammenprall mit dem Eisberg
Beim Zusammenprall des Eisbergs entstand kein großes Leck, sondern viele kleine über sechs Abteilungen verteilte Lecks. Somit drang das Wasser ungehindert von einem Abteil ins nächste. Letztendlich beförderte das Gewicht des Wassers die Titanic in die Tiefe des Ozeans.
Titanic Mythen Nr.15: Ingenieure an Bord
Alle Ingenieure an Bord der Titanic sind mit dem Schiff gesunken. Sie sind an Bord geblieben, damit andere Passagiere die Chance auf eine Rettung hatten. Außerdem fühlten sich viele Passagiere auf der sogenannten unsinkbaren Titanic sicher und weigerten sich bis zum letzten Zeitpunkt ins Rettungsboot zu steigen.
Titanic-Fakt Nr.16: Das Rettungsschiff
Nur 20 Meilen war die SS Californian von der Titanic entfernt, als diese den Eisberg rammte. Doch der Kapitän der SS Californian hielt die abgefeuerten Notsignale der RMS Titanic als Feuerwerk. Außerdem schlief der verantwortliche Funker der SS Californian, sodass die SOS-Notrufsignale der Titanic unbeantwortet blieben. Mit einer Entfernung von 58 Meilen war die RMS Carpatheia das einzige Schiff in der näheren Umgebung der Titanic. Allerdings erreichte das Schiff die Stelle des Untergangs vier Stunden nach der Tragödie.
Titanic Mythen Nr.17: Musik an Bord
Erinnert ihr euch an die Szene aus dem Film Titanic von James Cameron, in der vier Musiker den Untergang der Titanic mit ihren Instrumenten an Bord begleiteten? Dieses Szenario hat in Wirklichkeit stattgefunden. Die Musiker spielten bis zum bitteren Ende beruhigende Melodien und Lieder der Klassik, bis die Titanic im Meer versank.
Titanic-Fakt Nr.18: Verunglückte und Opfer
Laut Berichten zählte das Unglück 1.500 tote Passagiere. Doch die Bergungsschiffe haben nur 450 Leichen finden können. Berichten zufolge war der Hauptgedanke des Kapitäns des Rettungsschiffes möglichst viele Leichen zu bergen. Da das Bergungsschiff zu klein war, musste der Kapitän über hundert Leichen zurück ins Meer werfen. Darunter fielen Mannschaftsmitglieder der Titanic und Leichen der dritten Klasse, die anschließend unauffindbar waren. Die Leichen der ersten und zweiten Klasse behielt die Crew für den Transport zum Hafen New York.
Titanic-Fakt Nr.19: Wassertemperatur
Als die Titanic sank, betrug die Wassertemperatur knapp zwei Grad unter dem Gefrierpunkt. Da Menschen bei diesen Temperaturen im Wasser nicht lange überleben, kühlt der Körper innerhalb weniger Minuten aus. Maximal eine Viertelstunde konnten die Passagiere bei diesen Temperaturen im kalten Wasser aushalten.
Titanic-Fakt Nr.20: Verschleierung des Unglücks
Die erste Tageszeitung, die über den Untergang der Titanic berichtete, war die englische Zeitung „Daily Mail“. Allerdings veröffentlichte diese eine Falschmeldung mit der Nachricht, dass es bei dem Unglück keine Opfer gab. Insgesamt dauerte es zwei Tage, bis die Zeitung die Meldung über die korrekte Anzahl der Opfer veröffentlichte.
Titanic Mythen Nr.21: Statistik der Überlebenden
Die Statistik der Überlebenden berichtet, dass 20 Prozent Männer, 74 Prozent Frauen und 52 Prozent Kinder überlebten. Die Überlebensrate der ersten Klasse fiel im Vergleich zur zweiten und dritten Klasse höher aus. Grund war folgender: Die Kabinen der Passagiere der ersten Klasse befanden sich auf den höheren Decks. Die Passagiere der dritten Klasse, bezogen ihre Kabinen im unteren Teil des Schiffs. Somit hatten die Passagiere der ersten Klasse einen kürzeren Weg zu den Rettungsbooten.
Titanic-Fakt Nr.22: Bakterium „Halomonas Titanicae“
Das Schiffswrack der Titanic kann aus physikalischer Sicht nicht mehr lange auf dem Meeresgrund ausharren. Denn das rostfressende Bakterium „Halomonas Titanicae“ verzehrt seit 20 Jahren alles, was noch auf der Titanic zu finden ist. Die Mikroorganismen fressen den Stahlkoloss regelrecht auf. Aufgrund ihrer Entdeckung im Jahr 2010 am Wrack der Titanic, erhielten die Bakterien ihren Namen.
Titanic Mythen Nr.23: Verschwörungstheorie
Im Nachhinein betrachtet, erscheint die Schiffstaufe auf den Namen Titanic grob fahrlässig. Denn 14 Jahre vor dem tragischen Unfall der Titanic, schrieb der Schriftsteller Morgan Robertson den Roman „Futility„. Dieser Roman weist auffällige Parallelen zum tatsächlichen Ereignis der Titanic auf. In dem Roman geht es um ein unsinkbares Schiff namens „Titan“, das einen Eisberg im Nord-Atlantik rammt. Das Schiff fuhr ebenfalls wie die Titanic unter britischer Flagge und hatte zu wenig Rettungsboote an Bord. Besonders bei Esoterikern ist das Buch beliebt.
Titanic-Fakt Nr.24: Whiskey als Überlebensstrategie
Chef-Bäcker Charles Joughin schwamm nach dem Untergang der Titanic zwei Stunden im eiskalten Wasser, bevor die Rettung für ihn kam. Warum er solange durchhielt und nicht erfror? Vor dem Untergang konsumierte er eine enorme Menge an Whiskey, die ihn innerlich warm hielt.

Fazit – Titanic Mythen und unglaubliche Fakten
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Schiffsunglücke. Doch eine Tragödie ist in den Köpfen der Menschen fest verankert – Der tragische Untergang der einst unsinkbar geltenden RMS Titanic. Noch heute ranken sich zahlreiche Legenden und Mythen zum Thema Titanic.

Hallo, ich bin Anni von Kreuzfahrtwelle. Bereits seit 2013 bin ich ständig auf der Suche nach den besten Kreuzfahrtschnäppchen. Ich selbst habe über 30 Kreuzfahrten durch alle Weltmeere bereits erleben dürfen. Gerne bereise ich die Karibik, aber auch das Nordland.