AIDA Cruises hat mit 15. Juli 2025 sein neues Preismodell gestartet. In diesem Rahmen hat man sich offiziell von den bekannten VARIO– und PREMIUM-Tarifen verabschiedet.
An ihre Stelle tritt ein neues, flexibleres Tarifmodell mit sechs verschiedenen Optionen, das noch besser auf die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten sein soll. Die neuen Tarife tragen die Namen: Comfort, Premium, Classic und Light. Diese sind auch in einer All In – All Inclusive Variante buchbar.
Wir geben dir hier auf kreuzfahrtwelle.de einen kompakten Überblick über alle neuen AIDA Tarife und was sich für künftige Kreuzfahrerinnen und Kreuzfahrer ändert.
Gleichzeitig wurden auch die Getränkepakete von AIDA Cruises angepasst.
Warum das neue Tarifmodell?
Laut AIDA Cruises ist die Umstellung eine direkte Reaktion auf das Kundenfeedback. Viele Gäste wünschten sich klarere Preisstrukturen, mehr Wahlmöglichkeiten – insbesondere im Hinblick auf All Inclusive-Angebote – sowie mehr Flexibilität bei der Buchung. Diese Rückmeldungen hat AIDA in das neue System integriert.
Tarif | All-In inklusive? | Verfügbarkeit / Besonderheiten |
---|---|---|
Comfort All In | Ja | Höchster Tarif, „Rundum-Sorglos-Paket“. Enthält z. B. Getränke-All-In, Internet-Flatrate u.a. |
Premium All In | Ja | Viele Vorteile, All-In enthalten ab einer Reisedauer ab 5 Tagen |
Premium | Nein | Flexibler Tarif ohne All-In Paket, aber mit vielen Extras wie Wunschkabinenwahl etc. |
Classic All In | Ja | All-In Paket inklusive; ersetzt früher den „Vario All In“ Tarif. Auswahl & Verfügbarkeit limitiert. |
Classic | Nein | Ohne All-In, ähnlich flexibel wie Classic All In aber ohne Getränkepaket etc. |
Light | Nein | Günstigste Variante. Nur für einzelne Reisen und bei kurzfristiger Verfügbarkeit. Weniger inklusiv, z.B. Spezialitätenrestaurants gegen Aufpreis. |
Was bedeutet „ALL IN“ bei AIDA?
Die ALL IN-Tarife (COMFORT ALL IN, PREMIUM ALL IN und CLASSIC ALL IN) beinhalten bereits das umfangreichste Getränkepaket im Reisepreis – das spart bares Geld im Vergleich zur Einzelbuchung über myAIDA oder an Bord. Buchbar sind diese Tarife ab einer Reisedauer von 5 Tagen.
- Gäste ab 25 Jahren erhalten automatisch das ALL IN Getränkepaket.
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (2–24 Jahre) bekommen das Kids & Teens ALL IN Paket.
- Ein Upgrade auf das reguläre ALL IN Paket ist ab 18 Jahren gegen Aufpreis möglich.
Sehr gern — hier ist eine klare Vergleichstabelle der alten vs. neuen AIDA Tarifmodelle (Stand: Einführung der neuen Struktur am 15. Juli 2025).
Ich habe dabei Fokus auf Struktur, Inklusivleistungen und Zielgruppe gelegt, damit du sie auch direkt für deinen Artikel oder SEO-Vergleich nutzen kannst 👇
🧭 Vergleich: Alte vs. Neue AIDA Tarifmodelle
Kategorie | Alte AIDA Tarife (bis 14.07.2025) | Neue AIDA Tarife (ab 15.07.2025) | Hauptunterschied / Zielgruppe |
---|---|---|---|
1. Premium | AIDA PREMIUM | AIDA Premium / AIDA Premium All In | Premium bleibt, wird aber zweigeteilt: mit und ohne All-In. Premium All In enthält Getränkepaket + Internet, Premium bleibt ohne. |
2. Komfort-Tarif | – (gab es bisher nicht separat) | AIDA Comfort All In | Neuer Top-Tarif mit maximalen Inklusivleistungen („Rundum-sorglos“) – richtet sich an Gäste, die alles inklusive möchten. |
3. Mittelklasse | AIDA VARIO / AIDA VARIO All In | AIDA Classic / AIDA Classic All In | Gleiche Idee: günstiger, aber weniger flexibel. „Classic“ ersetzt „Vario“. Die All-In-Version enthält Getränke & Internet. |
4. Einstiegstarif | AIDA JUST | AIDA Light | Günstigster Tarif, nur begrenzte Auswahl, kaum Extras. Ideal für spontane oder preissensible Gäste. |
5. All-Inclusive-Variante | Vario All In (limitiert) | Mehrere All In Varianten (Comfort, Premium, Classic) | Früher nur bei Vario verfügbar – jetzt bei mehreren Tarifstufen optional integriert. |
6. Kabinenwahl | Möglich bei Premium, eingeschränkt bei Vario, nicht bei Just | Möglich bei Comfort, Premium und Classic (nicht bei Light) | Gleiche Logik – aber klarer kommuniziert und gestaffelt. |
7. Umbuchung / Storno | Flexibel bei Premium, eingeschränkt bei Vario, kaum bei Just | Flexibel bei Comfort/Premium, restriktiv bei Classic/Light | Ähnlich, aber stärker differenziert. |
8. Inklusivleistungen | Unterschiedlich, meist Getränke extra | „All In“-Varianten enthalten Getränke + Internet | All-In-Angebote jetzt transparenter und breiter verfügbar. |
9. Transparenz | Oft unklar, was inkludiert ist (viele Gäste verwechselten Vario & Premium) | Klare Trennung durch „All In“-Bezeichnung | Bessere Kundenorientierung & einfacheres Pricing. |
10. Anzahl der Tarife | 4 Tarife (Premium, Vario, Vario All In, Just) | 6 Tarife (Comfort All In, Premium All In, Premium, Classic All In, Classic, Light) | Mehr Auswahl – aber klarere Struktur durch Namenslogik. |
💡 Kurzfazit
- „Premium“ bleibt die Mitte, aber jetzt mit oder ohne All-In.
- „Vario“ heißt jetzt „Classic“ – gleiche Zielgruppe, neues Wording.
- „Just“ wird zu „Light“ – Einstiegstarif.
- Neu: „Comfort All In“ – Topklasse mit allen Extras.
Die sechs neuen AIDA Tarife im Überblick
1. COMFORT ALL IN
Der neue Rundum-sorglos-Tarif mit den meisten Inklusivleistungen.
- Inklusive umfangreichstem Getränkepaket (ALL IN)
- Wunschkabine (außer Innenkabinen)
- Rail&Fly Ticket 1. Klasse (bei Flugbuchung über AIDA)
- Internet Flat & Onboard Chat inklusive
- Täglich 2 Stunden Spa-Nutzung (ab 16 Jahren)
- Früher Check-in & Fastlane (nach Verfügbarkeit)
- VIP-Hotline & weitere Premium-Extras
Ideal für: Alle, die maximalen Komfort und beste Planungssicherheit wünschen.
2. PREMIUM ALL IN
Der bewährte PREMIUM-Tarif, nun inklusive Getränkepaket.
- Wunschkabine
- Rail&Fly Ticket 2. Klasse (bei Flugbuchung über AIDA)
- Onboard Chat inklusive
- 2 Flaschen Wasser pro Tag auf der Kabine
- Frühbucher-Ermäßigung (nach Verfügbarkeit)
Ideal für: Gäste, die die Vorteile der PREMIUM-Kategorie möchten – jetzt mit All Inclusive.
3. PREMIUM
Bleibt nahezu unverändert – ohne Getränkepaket, aber mit vielen Vorteilen.
- Wunschkabine
- Rail&Fly Ticket 2. Klasse
- Onboard Chat
- Frühbucher-Vorteile
- Mehr Planungssicherheit und Umbuchungsmöglichkeiten
Ideal für: Alle, die sich ihre Reise im Detail planen möchten, aber Getränke flexibel buchen wollen.
4. CLASSIC ALL IN
Der neue Mittelklasse-Tarif mit All Inclusive-Vorteilen.
- Wahl der Kabinenkategorie (keine Kabinennummernwahl)
- Inklusive Getränkepaket
- Für ausgewählte Reisen ab 5 Tagen buchbar
Ersetzt weitgehend den VARIO-Tarif mit Getränkepaket.
5. CLASSIC
Ähnlich wie CLASSIC ALL IN, jedoch ohne Getränkepaket.
- Wahl der Kabinenkategorie
- Tagesoption für unverbindliche Reservierung
- Für ausgewählte Reisen buchbar
Ersetzt ebenfalls den bisherigen VARIO-Tarif.
6. LIGHT
Der neue Spartarif für spontane Buchungen.
- Nur für kurzfristig verfügbare Reisen buchbar
- Eingeschränkte Kabinenauswahl
- Speisen in Buffet- und ausgewählten Spezialitäten-Restaurants
- Keine Getränkepakete enthalten
Ideal für: Preisbewusste Gäste mit flexiblen Urlaubsplänen.
Was bleibt bei AIDA immer inklusive?
Unabhängig vom gewählten Tarif profitieren AIDA Gäste weiterhin von:
- Vollpension inklusive Tischgetränken in Buffet-Restaurants
- Hochwertigem Entertainmentprogramm
- Nutzung von Fitnessstudio und Sportdecks
- Kinderbetreuung & Familienangebote
- Deutschsprachiger Bordkommunikation
- Höchsten Sicherheits- und Hygienestandards
Fazit: Flexibler, transparenter, moderner
Mit dem neuen Tarifmodell ab dem 15.07.2025 bietet AIDA Cruises deutlich mehr Wahlmöglichkeiten – von Luxus mit Wellness und Internet inklusive bis zum flexiblen Last-Minute-Deal für Spontanurlauber. Besonders positiv: Das umfangreichste Getränkepaket ist bei den ALL IN-Tarifen bereits im Preis enthalten, was vielen Gästen Planungssicherheit und einen echten Preisvorteil bietet.
Wer bereits vor dem 15. Juli 2025 bucht, fährt noch zu den aktuellen Konditionen. Danach gilt das neue Modell für alle Neubuchungen.

Hallo, ich bin Anni von Kreuzfahrtwelle. Bereits seit 2013 bin ich ständig auf der Suche nach den besten Kreuzfahrtschnäppchen. Ich selbst habe über 30 Kreuzfahrten durch alle Weltmeere bereits erleben dürfen. Gerne bereise ich die Karibik, aber auch das Nordland.