Hier gibt es gleich mehrere News von Royal Caribbean. Die Meyer Werft Turku, eine Tochter der Papenburger Meyer Werft hat einen neuen Auftrag für 2 Schiffe von Royal Caribbean erhalten.
News: Die neue Schiffsklasse von Royal Caribbean trägt den Namen Icon und wird mit einer Kapazität von 5.000 Passagieren etwas kleiner ausfallen, als das aktuelle Flagschiff, die Harmony of the Seas. Auf der Icon Klasse wird erstmals Flüssigerdgas (LNG) als Treibstoff eingesetzt. Zusätzlich werden Brennstoffzellen auf den Schiffen zum Einsatz kommen. Die derzeit im Bau befindlichen Schiffe der aktuellen Quantum Klasse werden ebenfalls mit Brennstofftechnologie ausgestattet werden.
Mit der neuen Treibstofftechnologien LNG, möchte man einen alternativen Weg zum Betrieb von Kreuzfahrtschiffen mit Schweröl beschreiten. Damit ist es möglich die Ausstöße von Rußpartikeln und Schwefeloxiden zu senken, welche Umweltverbände in letzter Zeit vermehrt kritisierten. Nach AIDA Cruises, Costa Cruises und Carnival ist somit Royal Caribbean eine weitere Reederei, welche die neue umweltschonende Technologie einsetzt.
Zusätzlich zu LNG möchte die amerikansiche Reederei auch die Technologie Brennstoffzelle am Meer etablieren. Harri Kulovaara, Chef-Designer von Royal Caribbean International sieht die Einführung von Brennstoffzellen an Bord als dramatischen Schritt nach vorne. „Wir glauben, Brennstoffzellen bieten sehr interessante Design-Möglichkeiten, da die Technologie kleiner und effizienter werde, würden Brennstoffzellen in signifikanter Weise den Hotelbereich des Schiffes versorgen.“

Hallo, ich bin Anni von Kreuzfahrtwelle. Bereits seit 2013 bin ich ständig auf der Suche nach den besten Kreuzfahrtschnäppchen. Ich selbst habe über 30 Kreuzfahrten durch alle Weltmeere bereits erleben dürfen. Gerne bereise ich die Karibik, aber auch das Nordland.