Die Hamburg Cruise Days sind eines der spektakulärsten Kreuzfahrt-Festivals weltweit. Alle zwei Jahre verwandelt sich der Hamburger Hafen in eine maritime Bühne der Superlative, wenn eindrucksvolle Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt an den Landungsbrücken, Steinwerder und im HafenCity-Bereich vor Anker gehen. Mit stimmungsvollen Lichtershows, einem vielfältigen Bühnenprogramm an Land und natürlich der legendären großen Auslaufparade sind die Cruise Days ein Highlight für Kreuzfahrtfans, Familien und Hafenliebhaber.

Nächstes Event und Besonderheiten
Das Festival findet im zweijährigen Rhythmus statt, zuletzt 2025 vom 12. bis 14. September. Für 2026 ist keine Veranstaltung geplant; die folgenden Events sind 2027 und 2029 vorgesehen. Das Herzstück ist die Große Cruise Days Parade, bei der mehrere prächtig beleuchtete Kreuzfahrtriesen wie AIDAperla, AIDAsol und die Mein Schiff Flotte gemeinsam elbabwärts fahren – eingebettet in die spektakuläre Lichtkunst des Blue Port Hamburg.
Tipp: auch der Hafengeburtstag Hamburg ist ein jährliches maritimes Highlight in der Hafenstadt
AIDA Cruises bei den Hamburg Cruise Days
AIDA Cruises gehört zu den Stammgästen der Cruise Days. Oft präsentieren sie mehrere Schiffe wie die AIDAperla und AIDAsol. An Land laden Erlebniswelten, u.a. mit originalgetreuen Kabinennachbauten, zu Aktionen und Beratung ein. Höhepunkte sind die musikalisch begleiteten Auslaufparaden, die mit Feuerwerk zelebriert werden.
Mein Schiff von TUI Cruises
Die Mein Schiff Flotte von TUI Cruises ist ebenfalls ein fester Bestandteil des Events. Schiffe wie Mein Schiff 4 oder 6 liegen am Cruise Center Altona, wo Besucher Einblicke ins Kreuzfahrterlebnis bekommen und persönliche Beratung erhalten. Die Teilnahme an der großen Auslaufparade rundet das Erlebnis ab.
Tipps zur Anreise und Parkmöglichkeiten
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sehr zu empfehlen: Die U-Bahnstationen Landungsbrücken und Baumwall (U3), Meßberg (U1), Überseequartier (U4) sowie die S-Bahnstationen Landungsbrücken und Stadthausbrücke sind ideal gelegen. Autofahrer sollten Parkhäuser wie Holzhafen Parking oder die Tiefgarage Nomis Quartier nutzen und die Parksituation sowie Verkehrssperrungen vorab prüfen. Wegen großer Besucherzahlen sind zahlreiche Straßen zeitweise gesperrt.
Beste Foto- und Beobachtungsplätze am Hafen
Perfekte Fotoplätze sind unter anderem das Cruise Center HafenCity mit Blick auf die Elbphilharmonie, die Terrasse des Cruise Center Altona, das Cruise Center Steinwerder sowie das Dockland mit Dachterrasse. Ursprünglich weniger bekannte Orte wie der Rüschpark in Finkenwerder oder das Südufer bei Elbtunnel-Eingang bieten ebenfalls wunderbare Sicht auf die Schiffe. Besonders eindrucksvoll sind Aufnahmen in der blauen Stunde bei Einbruch der Dämmerung und während der großen Auslaufparade. Weitere Tipps für Shipspotter in Deutschland
Checkliste für Besucher
- Sicherheit: Drohnenflugverbotszone über dem Hafen; Polizei und Sicherheitsdienste sind präsent. Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wird empfohlen.
- Kinder: Familienfreundliches Programm, auf Sicherheit an der Wasserkante achten.
- Hunde: Leinenpflicht, nur bestimmte Bereiche erlaubt, ausreichend Wasser und Auslauf mitbringen. Blinden- und Diensthunde sind erlaubt.
- Verpflegung: Vielfältige gastronomische Stände mit regionalen und internationalen Speisen. Frühzeitige Verpflegung empfohlen, besonders an stark frequentierten Tagen.
- Hoteltipps für Hamburg
Noch mehr Kreuzfahrtschnäppchen per Newsletter!
Die Große Hamburg Cruise Days Parade
Alle zwei Jahre wieder ist sie das unumstrittene Highlight des Events: die Große Hamburg Cruise Days Parade. Am Abend des Event-Samstags werden fünf Kreuzfahrtschiffe wie an einer Perlenkette aufgereiht gemeinsam elbabwärts den Hafen verlassen.
Unser Tipp: rechtzeitig ein Plätzchen an der Hafenkante sichern. Das spektakuläre Ereignis vor der Kulisse des Blue Port Hamburg lockt Tausende an die Elbe – zum Staunen, Freuen, Schiffen winken.
Magie der Farbe, Zauber des Hafens: der Blue Port Hamburg
Seit 2008 sorgt der Blue Port Hamburg des Lichtkünstlers Michael Batz international für Aufsehen. Auch 2023 wird das Kunstwerk den nächtlichen Hafen und Hamburgs schönste Sehenswürdigkeiten wieder in magisch-blaues Licht tauchen.

Hallo, ich bin Anni von Kreuzfahrtwelle. Bereits seit 2013 bin ich ständig auf der Suche nach den besten Kreuzfahrtschnäppchen. Ich selbst habe über 30 Kreuzfahrten durch alle Weltmeere bereits erleben dürfen. Gerne bereise ich die Karibik, aber auch das Nordland.