
Inhaltsverzeichnis zum Kreuzfahrthafen Zeebrugge
Übersicht zum Kreuzfahrthafen Zeebrugge
Der Hafen von Zeebrugge in Westflandern, oft als das Tor zur Nordsee bezeichnet, ist einer der wichtigsten Kreuzfahrthäfen in Belgien. Mit seiner modernen Infrastruktur und seiner strategischen Lage bietet er Kreuzfahrtgästen einen bequemen und angenehmen Einstieg in ihre Reise. Zeebrugge besticht durch seine Nähe zu zahlreichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten und ist daher ein beliebter Ausgangspunkt für Kreuzfahrten in die Nord- und Ostsee.
Kreuzfahrten nach Zeebrugge
Zeebrugge ist ein wichtiger Stopp auf vielen europäischen Kreuzfahrtrouten. Von hier aus haben Passagiere die Möglichkeit, Städte wie Brügge, Gent und Brüssel zu erkunden. Viele namhafte Reedereien wie MSC Cruises, Royal Caribbean und Costa Cruises bieten regelmäßig Kreuzfahrten mit Zwischenstopps in Zeebrugge an. Besonders beliebt sind Kreuzfahrten, die von Zeebrugge aus zu den norwegischen Fjorden oder ins Baltikum führen.
Anreise zum Kreuzfahrtschiff in Zeebrugge
Die Anreise zum Hafen Zeebrugge ist unkompliziert und vielfältig.
Mit dem Auto
Zeebrugge ist gut an das belgische Autobahnnetz angebunden, sodass eine Anreise mit dem Auto problemlos möglich ist.
- Parkmöglichkeiten: Es gibt mehrere Parkhäuser und Parkplätze in Hafennähe. Der „Parking Zeebrugge“ und „Interparking Cruise Terminal“ bieten sichere Parkmöglichkeiten.
- Kosten: Die Parkgebühren variieren, aber durchschnittlich können Sie mit etwa 15-20 Euro pro Tag rechnen. Langzeitparkplätze sind oft günstiger.
Mit dem Zug
Der Bahnhof Zeebrugge ist gut mit den wichtigsten Städten Belgiens verbunden.
- Zuglinie: Die SNCB (Belgische Staatsbahn) betreibt regelmäßige Zugverbindungen von Brügge nach Zeebrugge. Die Linie L51A führt direkt zum Hafen.
- Kosten: Ein Zugticket von Brügge nach Zeebrugge kostet etwa 4-5 Euro pro Strecke.
Mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene internationale Flughafen ist der Flughafen Brüssel (Brussels Airport, IATA: BRU).
- Airlines: Zahlreiche internationale Fluggesellschaften fliegen den Flughafen Brüssel an, darunter Lufthansa, British Airways, Air France, KLM und viele weitere.
- Transfermöglichkeiten: Vom Flughafen Brüssel gibt es verschiedene Transfermöglichkeiten zum Hafen Zeebrugge.
- Zug: Es gibt direkte Zugverbindungen vom Flughafen nach Brügge, die etwa 1 Stunde dauern. Von Brügge aus nehmen Sie dann den Zug nach Zeebrugge.
- Shuttle-Services: Es gibt verschiedene private Shuttle-Services, die direkt vom Flughafen zum Hafen Zeebrugge fahren. Diese kosten durchschnittlich 50-70 Euro pro Person.
Sehenswertes in Zeebrugge und Umgebung
Zeebrugge und seine Umgebung bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Ihren Aufenthalt bereichern können:
Brügge
Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt die historische Stadt Brügge, die für ihre mittelalterliche Architektur, malerischen Kanäle und reichhaltige Geschichte bekannt ist. Ein Besuch des Belfried-Turms und eine Bootsfahrt auf den Kanälen sind ein Muss.

Gent
Eine weitere sehenswerte Stadt ist Gent, die für ihre beeindruckende Altstadt und das Schloss Gravensteen bekannt ist. Gent kombiniert historische Pracht mit einem lebhaften, modernen Stadtleben.
Strände und Natur
Für Naturliebhaber bietet die Küste rund um Zeebrugge schöne Strände und Dünenlandschaften. Ein Spaziergang entlang der Nordseeküste ist besonders bei schönem Wetter ein Genuss.
Weiterführende Links
Livestream zum Hafen Zeebrugge
Bleibt auf dem neuesten Stand und verfolgt das Treiben im Hafen Zeebrugge live. Hier geht’s zum Hafen-Livestream.

Hallo, ich bin Anni von Kreuzfahrtwelle. Bereits seit 2013 bin ich ständig auf der Suche nach den besten Kreuzfahrtschnäppchen. Ich selbst habe über 30 Kreuzfahrten durch alle Weltmeere bereits erleben dürfen. Gerne bereise ich die Karibik, aber auch das Nordland.