
Inhaltsverzeichnis
Übersicht zum Kreuzfahrthafen Reykjavik
Der Hafen von Reykjavik, der Hauptstadt Islands, ist ein faszinierendes Tor zur einzigartigen Natur und Kultur dieses nördlichen Landes. Als wichtigster Hafen Islands bietet Reykjavik moderne Infrastruktur und umfassende Dienstleistungen für Kreuzfahrtschiffe. Von hier aus können Passagiere die dramatischen Landschaften, geothermischen Wunder und die lebendige isländische Kultur erkunden.
Kreuzfahrten nach Reykjavik
Reykjavik ist ein beliebter Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe, insbesondere während der Sommermonate. Viele renommierte Reedereien wie MSC Cruises, Royal Caribbean und Norwegian Cruise Line bieten regelmäßig Routen mit Stopps in Reykjavik an. Kreuzfahrten nach Reykjavik ermöglichen es Passagieren, die spektakuläre Küste Islands, Fjorde und Gletscher zu erleben. Beliebte Kreuzfahrtrouten führen von Reykjavik aus weiter zu den norwegischen Fjorden, nach Grönland oder rund um die Insel Island.
Anreise zum Kreuzfahrtschiff in Reykjavik
Die Anreise zum Hafen Reykjavik ist unkompliziert und vielfältig.
Mit dem Flugzeug
Der internationale Flughafen Keflavik (KEF) ist der wichtigste Flughafen Islands und liegt etwa 50 Kilometer von Reykjavik entfernt.
- Airlines: Zahlreiche internationale Fluggesellschaften fliegen Keflavik an, darunter Icelandair, WOW air, Delta, Lufthansa und British Airways.
- Transfermöglichkeiten:
- Flughafenbusse: Mehrere Busunternehmen bieten regelmäßige Transfers vom Flughafen Keflavik nach Reykjavik an. Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten und kostet etwa 20-25 Euro pro Person.
- Taxis und Mietwagen: Taxis stehen am Flughafen zur Verfügung, eine Fahrt nach Reykjavik kostet etwa 100 Euro. Alternativ gibt es mehrere Autovermietungen am Flughafen.
Mit dem Auto
Reykjavik ist gut an das isländische Straßennetz angebunden.
- Parkmöglichkeiten: Der Hafen bietet mehrere Parkplätze für Kreuzfahrtpassagiere, darunter der Parkplatz „Hafnarhús“ und der Parkplatz „Sæbraut“.
- Kosten: Parkgebühren variieren je nach Standort und Dauer, liegen aber durchschnittlich bei 10-15 Euro pro Tag.
Mit dem Bus
Reykjavik verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Busnetz.
- Linien: Die Busse von Strætó bedienen verschiedene Linien innerhalb Reykjaviks und der umliegenden Gebiete. Eine Einzelfahrt kostet etwa 4 Euro.
- Verbindungen: Die Busse bieten auch Verbindungen zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen in und um Reykjavik.
Sehenswertes in Reykjavik und Umgebung
Reykjavik und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Ihren Aufenthalt bereichern können.
Reykjavik
Die Stadt Reykjavik selbst bietet zahlreiche Attraktionen, darunter die ikonische Hallgrímskirkja, das futuristische Konzerthaus Harpa und das historische Nationalmuseum von Island. Schlendern Sie entlang der Laugavegur, Reykjaviks Haupteinkaufsstraße, und genießen Sie die lebhafte Atmosphäre der Stadt.
Die Blaue Lagune
Nur eine kurze Fahrt von Reykjavik entfernt liegt die berühmte Blaue Lagune. Dieses geothermische Spa ist für sein mineralreiches, milchig-blaues Wasser bekannt und bietet ein unvergessliches Badeerlebnis inmitten einer Lavawüste.
Der Goldene Kreis
Der Goldene Kreis ist eine beliebte Touristenroute, die einige der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Islands umfasst, darunter der Thingvellir-Nationalpark, der Gullfoss-Wasserfall und das geothermische Gebiet Geysir. Tagesausflüge von Reykjavik aus sind leicht arrangierbar und bieten einen faszinierenden Einblick in die Naturwunder Islands.
Weiterführende Links
Livestream zum Hafen Reykjavik
Bleibt auf dem neuesten Stand und verfolgt das Treiben im Hafen Reykjavik live. Hier geht’s zum Hafen-Livestream.

Hallo, ich bin Anni von Kreuzfahrtwelle. Bereits seit 2013 bin ich ständig auf der Suche nach den besten Kreuzfahrtschnäppchen. Ich selbst habe über 30 Kreuzfahrten durch alle Weltmeere bereits erleben dürfen. Gerne bereise ich die Karibik, aber auch das Nordland.