Übersicht zum Kreuzfahrthafen Bergen
Der Hafen von Bergen, oft als das Tor zu den norwegischen Fjorden bezeichnet, ist einer der bedeutendsten Kreuzfahrthäfen in Norwegen. Mit seiner malerischen Lage zwischen Bergen und Fjorden bietet er Kreuzfahrtgästen einen spektakulären Einstieg in ihre Reise. Bergen, die zweitgrößte Stadt Norwegens, ist bekannt für ihre reiche Geschichte, Kultur und atemberaubenden Naturlandschaften.
Inhaltsverzeichnis

Kreuzfahrten nach Bergen
Bergen ist ein beliebter Anlaufpunkt auf vielen nordeuropäischen Kreuzfahrtrouten. Viele namhafte Reedereien wie Hurtigruten, MSC Cruises und Royal Caribbean bieten regelmäßig Kreuzfahrten mit Stopps in Bergen an. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Kreuzfahrten entlang der norwegischen Küste, in die Fjorde und sogar bis nach Spitzbergen. Besonders beliebt sind die Fjordkreuzfahrten, die von Bergen aus starten und die atemberaubende norwegische Natur hautnah erlebbar machen.
Anreise zum Kreuzfahrtschiff in Bergen
Die Anreise zum Hafen Bergen ist einfach und bequem, egal ob Sie mit dem Flugzeug, dem Zug oder dem Auto anreisen.
Mit dem Flugzeug
Der Flughafen Bergen-Flesland (BGO) ist der nächstgelegene internationale Flughafen und liegt etwa 20 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
- Airlines: Zahlreiche internationale Fluggesellschaften fliegen Bergen-Flesland an, darunter SAS, Norwegian, Lufthansa und British Airways.
- Transfermöglichkeiten:
- Flughafenbusse: Der Flybussen bietet regelmäßige Transfers vom Flughafen zum Stadtzentrum von Bergen. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten und kostet etwa 10-15 Euro pro Person.
- Taxis und Mietwagen: Taxis stehen am Flughafen zur Verfügung und eine Fahrt nach Bergen kostet etwa 40-50 Euro. Alternativ gibt es mehrere Autovermietungen am Flughafen.
Mit dem Zug
Bergen ist gut mit dem norwegischen Bahnnetz verbunden.
- Zuglinie: Die Bergenbahn verbindet Oslo mit Bergen und gilt als eine der schönsten Bahnstrecken der Welt. Die Fahrt dauert etwa 7 Stunden und führt durch spektakuläre Landschaften.
- Kosten: Einfache Fahrkarten kosten je nach Klasse und Buchungszeitpunkt zwischen 40 und 100 Euro.
Mit dem Auto
Bergen ist gut an das norwegische Straßennetz angebunden.
- Parkmöglichkeiten: Es gibt mehrere Parkplätze und Parkhäuser in der Nähe des Hafens, darunter das ByGarasjen und das KlosterGarasjen.
- Kosten: Die Parkgebühren variieren, liegen aber durchschnittlich bei 20-30 Euro pro Tag.
Mit dem Bus
Das norwegische Busnetz bietet zahlreiche Verbindungen nach Bergen.
- Anbieter: Anbieter wie Vy und NOR-WAY Bussekspress betreiben regelmäßige Verbindungen zu verschiedenen Städten in Norwegen.
- Kosten: Die Preise variieren je nach Strecke und Anbieter, liegen aber oft zwischen 30 und 60 Euro.
Sehenswertes in Bergen und Umgebung
Bergen und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Ihren Aufenthalt bereichern können.
Bergen
Die Stadt Bergen selbst bietet zahlreiche Attraktionen, darunter das historische Hanseviertel Bryggen, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und den berühmten Fischmarkt. Eine Fahrt mit der Fløibanen-Standseilbahn auf den Fløyen bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die umliegenden Fjorde.
Die norwegischen Fjorde
Bergen ist das Tor zu den spektakulären norwegischen Fjorden. Tagesausflüge zu den Fjorden, einschließlich des berühmten Nærøyfjords und des Hardangerfjords, sind leicht arrangierbar und bieten unvergessliche Naturerlebnisse.
Troldhaugen
Besuchen Sie Troldhaugen, das ehemalige Wohnhaus des berühmten norwegischen Komponisten Edvard Grieg. Das Museum und das Haus selbst bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben und Werk Griegs.
Weiterführende Links
Livestream zum Hafen Bergen
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verfolgen Sie das Treiben im Hafen Bergen live. Hier geht’s zum Hafen-Livestream.

Hallo, ich bin Anni von Kreuzfahrtwelle. Bereits seit 2013 bin ich ständig auf der Suche nach den besten Kreuzfahrtschnäppchen. Ich selbst habe über 30 Kreuzfahrten durch alle Weltmeere bereits erleben dürfen. Gerne bereise ich die Karibik, aber auch das Nordland.