🌍 Zwei Giganten teilen sich den ersten Platz
Wenn man 2025 nach dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt sucht, stößt man sofort auf die beiden Giganten der Meere: die Icon of the Seas und die Star of the Seas von Royal Caribbean. Diese Schiffe der innovativen Icon-Klasse sind die größten Kreuzfahrtschiffe, die je gebaut wurden – und setzen neue Maßstäbe in Größe, Komfort, Technik und Unterhaltung.
Technisch gesehen ist die Star of the Seas nicht exakt baugleich. Es gibt kleinere Unterschiede in Design und Ausstattung (z. B. Familienbereiche, Supper Club-Thema, Farben von „The Pearl“).
Die Icon of the Seas wurde im Januar 2024 in Dienst gestellt und galt zunächst allein als das größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Mit der feierlichen Taufe der Star of the Seas am 20. August 2025 in Port Canaveral, Florida, gibt es nun erstmals eine Doppelspitze auf Platz 1: Beide Schiffe sind nahezu baugleich, rund 365 Meter lang, 67 Meter breit, bieten Platz für bis zu 7.600 Passagiere und verfügen über eine Bruttoraumzahl (BRZ) von 248.663 GT.
Neben ihrer beeindruckenden Größe sind die beiden Megaschiffe auch ein Symbol für die Zukunft der Kreuzfahrt: Durch den modernen LNG-Antrieb (Flüssigerdgas) stoßen sie im Vergleich zu älteren Schiffen deutlich weniger Emissionen aus. Damit repräsentieren die Icon of the Seas und die Star of the Seas nicht nur die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt im Jahr 2025, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Kreuzfahrt.

🚢 Die Taufe der Star of the Seas
Die Star of the Seas wurde am 20. August 2025 in Port Canaveral feierlich getauft. Ursprünglich war Musiklegende Diana Ross als Taufpatin vorgesehen, doch sie sagte kurzfristig ab. Ihre Nachfolgerin wurde die US-Astronautin und Wissenschaftskommunikatorin Kellie Gerardi, die das Schiff im Rahmen einer maritimen Zeremonie offiziell benannte.
Mit der Taufe wurde das Schiff offiziell in die Flotte von Royal Caribbean aufgenommen und startete kurz darauf seine ersten Karibik-Routen. Damit ist die Star of the Seas nun das zweite größte Kreuzfahrtschiff der Welt – und steht gleichauf mit ihrer Schwester, der Icon of the Seas.
📊 Technische Daten im Überblick
Merkmal | Icon of the Seas & Star of the Seas |
---|---|
Länge | 365 Meter |
Breite | 48,5 Meter (Rumpf), bis zu 67 Meter inkl. Aufbauten |
BRZ (Bruttoraumzahl) | 248.663 GT |
Passagiere (max.) | 7.600 |
Crew | 2.350 |
Baukosten | ca. 2 Mrd. US-Dollar (pro Schiff) |
Reederei | Royal Caribbean International |
Indienststellung | Icon: Jan. 2024 / Star: Aug. 2025 |
🆚 Titanic vs. das größte Kreuzfahrtschiff der Welt
Schiff | Länge | Passagiere | BRZ | Baujahr |
---|---|---|---|---|
Titanic | 269 m | 2.687 | ca. 46.000 | 1912 |
Icon/Star of the Seas | 365 m | 7.600 | 248.663 | 2024 / 2025 |

🏖️ Das bietet das größte Kreuzfahrtschiff der Welt
Die Icon- und Star of the Seas sind nicht nur Schiffe, sondern schwimmende Freizeitparks:
- 🌊 Größter Wasserpark auf See mit 6 Hightech-Rutschen
- 🍽️ Über 40 Restaurants und Bars – von Gourmetküche bis Street Food
- 🧊 Indoor-Eisbahn für Shows und Freizeit
- 🏊 Größter Pool auf See mit 150.000 Litern Wasser
- 🌅 Infinity-Pool mit Meerblick
- 🎭 Shows, Theater, Musicals und Actionbereiche
- 👨👩👧 Surfside-Viertel für Familien mit Kindern
- 💡 Nachhaltige Technik mit LNG-Antrieb und Energierückgewinnung
🌐 Die Top 20 größten Kreuzfahrtschiffe der Welt 2025
Hinweis: 2025 gibt es mit der Icon of the Seas und der Star of the Seas erstmals zwei Schiffe auf Platz 1 – beide sind baugleich und teilen sich die Spitzenposition.

Rang | Schiff | BRZ (GT) | Länge | Passagiere | Reederei | Jahr |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Icon of the Seas | 248.663 | 365 m | 7.600 | Royal Caribbean | 2024 |
1 | Star of the Seas | 248.663 | 365 m | 7.600 | Royal Caribbean | 2025 |
3 | Wonder of the Seas | 236.857 | 362 m | 6.988 | Royal Caribbean | 2022 |
4 | Symphony of the Seas | 228.081 | 361 m | 6.680 | Royal Caribbean | 2018 |
5 | Harmony of the Seas | 226.963 | 362 m | 6.687 | Royal Caribbean | 2016 |
6 | Oasis of the Seas | 226.838 | 360 m | 6.780 | Royal Caribbean | 2009 |
7 | Allure of the Seas | 225.282 | 362 m | 6.780 | Royal Caribbean | 2010 |
8 | Utopia of the Seas | 236.860 | 362 m | 6.700+ | Royal Caribbean | 2024 |
9 | MSC World Europa | 215.863 | 333 m | 6.762 | MSC Cruises | 2022 |
10 | MSC World America | 215.863 | 333 m | 6.762 | MSC Cruises | 2025 |
11 | Costa Toscana | 185.010 | 337 m | 6.600 | Costa Crociere | 2021 |
12 | AIDAnova | 183.858 | 337 m | 6.654 | AIDA Cruises | 2018 |
13 | Carnival Jubilee | 182.800 | 344 m | 6.631 | Carnival Cruise Line | 2023 |
14 | Mardi Gras | 181.808 | 344 m | 6.631 | Carnival Cruise Line | 2021 |
15 | Carnival Celebration | 181.808 | 344 m | 6.631 | Carnival Cruise Line | 2022 |
16 | Iona | 184.089 | 344 m | 5.200 | P&O Cruises | 2021 |
17 | Arvia | 184.089 | 344 m | 5.200 | P&O Cruises | 2022 |
18 | Norwegian Encore | 169.116 | 333 m | 3.998 | Norwegian Cruise Line | 2019 |
19 | Norwegian Bliss | 168.028 | 333 m | 4.004 | Norwegian Cruise Line | 2018 |
20 | Norwegian Joy | 167.725 | 333 m | 3.883 | Norwegian Cruise Line | 2017 |
📚 Was bedeutet eigentlich BRZ?
Die Bruttoraumzahl (BRZ) ist die wichtigste Kennzahl zur Bestimmung der Größe eines Schiffes. Sie misst das Volumen aller Innenräume – vom Maschinenraum über Restaurants bis hin zu Kabinen. Je höher die BRZ, desto größer das Schiff.
🗺️ Wohin fahren die größten Kreuzfahrtschiffe?
Die Mega-Liner sind weltweit im Einsatz. Beliebte Routen sind:
- Karibik: Miami, Fort Lauderdale, Cozumel
- Mittelmeer: Barcelona, Rom, Marseille
- Nordeuropa: Hamburg, Southampton, Kopenhagen
- Asien: Shanghai, Singapur
💰 Ist das größte Kreuzfahrtschiff auch das teuerste?
Ja – die Icon of the Seas und die Star of the Seas kosteten jeweils rund 2 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: Die Wonder of the Seas kam „nur“ auf ca. 1,3 Milliarden.
Doch was bedeutet diese Summe eigentlich? Ein Blick in andere Branchen zeigt, wie gigantisch die Investition ist:
- ✈️ Ein Airbus A380, das größte Passagierflugzeug der Welt, kostete rund 445 Millionen US-Dollar pro Stück. → Für den Preis eines einzigen Kreuzfahrtschiffs könnte man also fast 5 Airbus A380 bauen.
- 🏟️ Ein modernes Fußballstadion wie die Allianz Arena in München verschlang etwa 340 Millionen Euro Baukosten. → Mit dem Geld für die Icon of the Seas könnte man also rund 6 Stadien dieser Größenordnung finanzieren.
- 🚄 Ein Hochgeschwindigkeitszug ICE 4 kostet etwa 30 Millionen Euro pro Einheit. → Für den Preis eines Kreuzfahrtschiffs könnte man über 60 komplette Züge anschaffen.
- 🌉 Die Elbphilharmonie in Hamburg, bekannt für ihre enormen Kosten, wurde mit rund 870 Millionen Euro fast schon ein „Schnäppchen“ – weniger als die Hälfte eines einzigen Mega-Kreuzfahrtschiffs.
👉 Damit wird deutlich: Ein Kreuzfahrtschiff wie die Icon of the Seas ist nicht nur das größte Schiff der Welt, sondern auch eines der teuersten Einzelprojekte im gesamten Reise- und Freizeitbereich.

❓ FAQ – Häufige Fragen
Was ist das größte Kreuzfahrtschiff der Welt 2025?
→ Die Icon of the Seas und die Star of the Seas teilen sich Platz 1 mit 248.663 BRZ.
Wann wurde die Star of the Seas getauft?
→ Am 20. August 2025 in Port Canaveral, Florida.
Wie groß sind die größten Kreuzfahrtschiffe?
→ Rund 365 Meter lang, 67 Meter breit und bis zu 20 Decks hoch.
Ist die Titanic größer als moderne Schiffe?
→ Nein, sie war nur etwa ein Fünftel so groß wie die heutigen Icon-Class-Schiffe.
Was kostet eine Reise auf dem größten Schiff?
→ Ab ca. 1.200 € pro Person für eine 7-Nächte-Karibik-Kreuzfahrt.

Hallo, ich bin Anni von Kreuzfahrtwelle. Bereits seit 2013 bin ich ständig auf der Suche nach den besten Kreuzfahrtschnäppchen. Ich selbst habe über 30 Kreuzfahrten durch alle Weltmeere bereits erleben dürfen. Gerne bereise ich die Karibik, aber auch das Nordland.