Die 10 größten Kreuzfahrtschiffe der Welt faszinieren Passagiere und Kreuzfahrtfreunde mit gigantischen Abmessungen. Es ist ein faszinierendes Gefühl, wenn man zum ersten mal auf Kreuzfahrt geht, dem Hafen näher kommt und die gigantischen Stahlkonstruktionen vor Anker liegen sieht.

Ich kann mich noch gut daran erinnern, als wir vor mehr als 10 Jahren im Hafen von Baltimore vor der Enchantment of the Seas gestanden sind und ob der Größe und Dimension erstaunt waren. Mittlerweile gehört dieses Kreuzfahrtschiff eher zu den kleinen und alten Schiffe auf den Weltmeeren und wurde von wirklichen Giganten der Meere in allen Zahlen und Dimensionen überholt.
15 Decks, über 300 Meter lang und über 5.000 Mann an Bord. Diese Dimensionen sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Aber welche Schiffe sind nun die 10 größten Kreuzfahrtschiffe der Welt? Wir zeigen sie euch! Wir möchten euch eine Übersicht der 10 größten Kreuzfahrtschiffe der Welt zeigen.
Sortiert haben wir unsere Top 10 Anhand der BRZ, also die Bruttoraumzahl. Diese ist das Ergebnis der Vermessung des gesamten umbauten Raumes des Schiffes, wobei die ermittelte Kubikmeterzahl durch einen von der Schiffsgröße abhängigen Faktor zur BRZ verändert wird. Aber genug der Definitionen, lasst uns die größten Kreuzfahrt Schiff der Welt unter die Lupe nehmen. Los gehts .. 10, 9, 8, 7,..
Die 15 größten Kreuzfahrtschiffe (Stand 2024)
Royal Caribbean ist sehr dominant unter den Top 10 der größten Schiffe vertreten. Mit 2024 werden auch die ersten Schiffe der Icon Klasse in Dienst gestellt. Damit führen die Icon of the Seas und die Utopia of the Seas die Toplisten der größten Schiffe an. AIDA zählt mit den Schiffen AIDAnova und AIDAcosma ebenso zu den Reedereien mit den größten Giganten der Meere.
Platz | Name | Reederei | Baujahr | BRZ | Länge | Kabinen | Passagiere | Besatzung | Bauklasse |
1 | Icon of the Seas | Royal Caribbean International | 2024 | 250.800 | 365 | 2.805 | 5.610 | 2.350 | Icon Klasse |
2 | Utopia of the Seas | Royal Caribbean International | 2024 | 236.860 | 362 | 2.834 | 5.668 | 2.290 | Icon Klasse |
3 | Wonder of the Seas | Royal Caribbean International | 2022 | 235.600 | 362,04 | 2.867 | 6.988 | 2.394 | Oasis-Klasse |
4 | Symphony of the Seas | Royal Caribbean International | 2018 | 228.081 | 362,1 | 2.759 | 2.100 | Oasis-Klasse | |
5 | Harmony of the Seas | Royal Caribbean International | 2016 | 227.700 | 362,15 | 2.744 | 2.384 | Oasis-Klasse | |
6 | Allure of the Seas | Royal Caribbean International | 2010 | 225.282 | 360 | 2.704 | 2.165 | Oasis-Klasse | |
7 | Oasis of the Seas | Royal Caribbean International | 2009 | 225.282 | 360 | 2.704 | 2.165 | Oasis-Klasse | |
8 | MSC World Europa | MSC Cruises | 2022 | 215.863 | 332,8 | 2.626 | 2.138 | World-Klasse | |
9 | Arvia | P&O Cruises | 2022 | 185.206 | 344 | Excel-Klasse | |||
10 | Costa Smeralda | Costa Crociere | 2019 | 185.010 | 337 | 2.612 | 1.682 | Helios-Klasse | |
11 | MSC Euribia | MSC Cruises | 2023 | 184.011 | 331,43 | 2.440 | 6.327 | Meraviglia-Plus | |
12 | Mardi Gras | Carnival Cruise Line | 2020 | 183.900 | 344 | 2.641 | 1.745 | Helios-Klasse | |
13 | AIDAnova | AIDA Cruises | 2018 | 183.858 | 337 | 2.626 | 1.545 | Helios-Klasse | |
14 | AIDAcosma | AIDA Cruises | 2021 | 183.774 | 337 | 2.732 | Helios-Klasse | ||
15 | Iona | P&O Cruises | 2020 | 183.200 | 344,5 | 2.614 | 1.762 | XL-Klasse |
Royal Caribbeans Icon Klasse mit den Schiffen: Icon of the Seas und Utopia of the Seas
Royal Caribbean International hat in Summe drei neue Kreuzfahrtschiffe bei der Meyer Turku Werft in Auftrag gegeben. Dazu zählen die Icon of the Seas, die Star of the Seas und die Utopia of the Seas.
Insgesamt wird die neue Schiffsklasse drei Luxusliner umfassen. Sie werden bis zu 5.610 Passagiere aufnehmen können und über eine Bruttoraumzahl von etwa 250.800 BRZ verfügen. Damit werden die Icon-Kreuzfahrtschiffe ähnlich groß sein wie die Vorgängerschiffe der Reederei. Neu ist hingegen die Antriebsart: Alle drei Luxusliner werden mit umweltfreundlichem Flüssigerdgas (LNG) angetrieben. Durch diesen emissionsarmen Treibstoff reduziert sich der Schadstoffausstoß erheblich.
Das zweite Kreuzfahrtschiff dieser Klasse wird 2025 abgeliefert, das dritte wird 2026 in Dienst gestellt.
Royal Caribbeans Oasis Klasse mit den Schiffen: Symphony of the Seas, Harmony of the Seas, Allure of the Seas, Oasis of the Seas
2009 wurde die neue Oasis Klasse von Royal Caribbean eingeführt. Das erste Kreuzfahrtschiff, die Oasis of the Seas läutete damit eine neue Ära der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt ein. Gebaut wurden die Schiffe von den STX Werften in Finnland und Frankreich. 2021 und 2023 sollen noch zwei weitere Schiffe der Oasis Klasse in Betrieb genommen werden. Alle Megaliner der Oasis Klasse bieten eine Vielzahl von Entertainmenthighlights für die ganze Familie, Sport, Entspannung und ein breit gefächertes Kulinarikangebot.
Alleine die Auswahl an Restaurants ist gigantisch. Zur Verfügung stehen ein mehrstöckiges Hauptrestaurant, das Windjammer Buffetrestaurant, das Parkcafe und Boardwalk Dog House. Auch ein Diner ala Johnny Rockets, ein Coffeeshop von Starbucks und ein Chops Grill Steak House dürfen nicht fehlen. International gehts zu im Italiener Giovanni, im Steakhouse Samba Grill Brasilien oder im asiatischen Restaurant Izume. Als Absacker bietet sich danach die Vintages Weinbar an, die mit einer Vielzahl von Tapas überzeugen kann. Typisch für die Schiffe sind auch Central Park und die Royal Promenade. Weiters auch die zehn Decks hohe Rutsche Ultimate Abyss am Heck des Schiffes. Auf allen Schiffen findet ihr Kletterwände, eine Seilrutsche und der berühmte Surfsimulator Flowrider.






Die Royal Caribbean Quantum Klasse
Die vier Kreuzfahrtschiffe Quantum of the Seas, Anthem of the Seas, Ovation of the Seas und Spectrum of the Seas wurden bereits zwischen 2014 und 2019 in Dienst gestellt. Das fünfte Kreuzfahrtschiff dieser Reihe, die Odyssey of the Seas wird voraussichtlich im Herbst 2020 in Dienst gestellt.
Die Schiffsbaureihe verfügt über ein Air Lubrication Systum. Damit wird die Reibung zwischen Wasseroberfläche und Schiffsrumpf reduziert, das in Summe einen geringeren Treibstoffverbrauch ermöglicht.
Die Kreuzfahrtschiffe können aber besonders neben ihren Abmessung durch das Entertainment und Kulinarik Angebot überzeugen. Dazu zählen ein einzigartiges Gastronimiekonzept. Wie gewohnt findet man dabei das Windjammer Buffet, sowie beispielsweise auf der Spectrum of the Spezialitätenrestaurants ala Sichuan Red, das vor allem die chinesische Küche an Bord bringt. Weiters mit dabei sind Jamies Italien by Jamie Oliver, das Izume und Chops Grille, sowie ein eigener Tee und Cafe Salon Leaf and Bean.
Für beste Unterhaltung an Bord sorgen ein Skydiving Simultor – RipCord by iFly, wie auch der allseits beliebte Surfsimulator Flowrider. Karaoke, Rollschuhbahn, Basketball und Autoscooter komplettieren das Erlebnis an Bord.






Die Helios Klasse von AIDA Cruises – Kreuzfahrtschiff AIDAnova
Die AIDAnova ist das erste Kreuzfahrtschiff von AIDA der neuen Generation Helios. Eine ganz besondere Neuerung des Kreuzfahrtschiffes ist, dass die AIDAnova zu 100% mit umweltschonenden Flüssigerdgas als Treibstoff fahren kann. Damit werden Emissionen verhindert, was auch dem Green Cruising Konzept von AIDA Cruises entspricht. Die AIDAnova bietet besonders viel für Familien. Dazu zählen ein Wasserspielplatz, Wasserrutschen, ein Kletterpark, eine Minigolfanlage und vieles mehr. Auch die Restaurants, wie das Fuego sind für kleine Passagiere ausgerichtet. Weiters mit dabei sind ein Kinder Buffet, sowie ein eigenes Baby Bistro mit einer breiten Auswahl von Hipp Produkten.
17 Restaurants, darunter A la carte-, Buffet-Restaurants, sowie Spezialitätenrestaurants bieten breite Abwechslung. Ein Coffeshop von Starbucks und Bars wie beispielsweise die Rock Box Bar oder der Club The Cube bieten die perfekte Gelgenheit die Nacht zum Tag zu machen. Mit an Bord sind auch das Studio X – das erste TV Studio auf hoher See – in dem echte TV-Shows produziert werden. Auch ein Mystery Room gehören mit zum Inventar, wie auch eine riesige LED Videoleinwand, die zum Kino unter Sternen einlädt. Dschungelfeeling kommt hingegen im Four Elements auf dem Activity Deck mit seiner üppigen Pflanzenwelt auf.
Wer danach Erholung sucht, kann diese im Wellnessbereich Body & Soul Organic Spa mit Saunalandschaft und Behandlungsräumen finden. Weiters stehen Outdoor Jacuzzis, Saunen mit Meerblick, Wellness-Suiten und ein riesiger Fitnessbereich zur Verfügung.









Hallo, ich bin Anni von Kreuzfahrtwelle. Bereits seit 2013 bin ich ständig auf der Suche nach den besten Kreuzfahrtschnäppchen. Ich selbst habe über 30 Kreuzfahrten durch alle Weltmeere bereits erleben dürfen. Gerne bereise ich die Karibik, aber auch das Nordland.