ESTA für Kreuzfahrten: Hilfe und Infos für die die Beantragung

Wer sich auf eine Kreuzfahrt in die USA oder in andere Länder begibt, für die das Visa Waiver Program gilt, stößt häufig auf das Thema ESTA. Aber was ist das ESTA, warum ist es wichtig – und wie beantragt ihr es richtig?

In diesem ausführlichen Artikel erklären wir euch, warum das Electronic System for Travel Authorization (ESTA) nicht nur für Flugreisen, sondern auch für Kreuzfahrten notwendig sein kann.

Unser AI kreiertes Bild zeigt was häufig zusammengehört, nämlich eine gebuchte Kreuzfahrt und eine gültige ESTA Reisegenehmigung.

Was ist das ESTA?

Das ESTA ist eine elektronische Reisegenehmigung, die es Bürgern bestimmter Länder, wie Deutschland, erlaubt, ohne klassisches Visum in die USA einzureisen. Es ist Teil des Visa Waiver Program (VWP) und gilt für touristische, geschäftliche und kurzfristige Aufenthalte von bis zu 90 Tagen. Dabei wird vor der Einreise geprüft, ob Reisende potenziell ein Sicherheitsrisiko darstellen. Nicht nur bei Flugreisen, sondern auch bei Kreuzfahrten, bei denen der erste Hafen in den USA liegt oder ein Zwischenstopp erfolgt, ist eine gültige ESTA-Genehmigung erforderlich.


Warum ist das ESTA auch für Kreuzfahrten wichtig?

Viele Kreuzfahrten starten oder enden in US-Häfen wie Miami, New York oder Fort Lauderdale. Selbst wenn ihr den Großteil der Reise auf See verbringt, müsst ihr als Reisender in den USA eine gültige Einreisegenehmigung vorweisen können. Ohne ESTA kann es zu erheblichen Verzögerungen oder sogar zur Verweigerung der Einreise kommen. Gerade in der heutigen Zeit, in der Sicherheitsaspekte einen hohen Stellenwert haben, ist die korrekte Beantragung des ESTA ein absolutes Muss für Kreuzfahrtliebhaber.


Der offizielle Weg: ESTA über die US-Regierungsseite beantragen

Die sicherste und kostengünstigste Methode zur Beantragung des ESTA ist der offizielle Weg über die Webseite des U.S. Department of Homeland Security: esta.cbp.dhs.gov. Hier ein paar Details:

  • Kosten: Insgesamt 21 US-Dollar pro Person (4 US-Dollar Bearbeitungsgebühr und 17 US-Dollar Genehmigungsgebühr).
  • Gültigkeit: Nach Genehmigung ist das ESTA in der Regel zwei Jahre lang gültig – oder bis euer Reisepass abläuft.
  • Antragsprozess: Der Online-Antrag ist relativ unkompliziert, setzt aber voraus, dass ihr eure persönlichen Daten korrekt eingebt.
  • Bearbeitungszeit: In den meisten Fällen erhaltet ihr innerhalb kürzester Zeit eine Rückmeldung.
  • Sicherheit: Da es sich um die offizielle Seite handelt, sind eure Daten optimal geschützt und es fallen keine zusätzlichen Servicegebühren an.

Dieser Weg wird von den US-Behörden empfohlen und ist ideal für alle, die bereits Erfahrung mit Online-Anträgen haben und den Prozess selbst in die Hand nehmen möchten.


Der alternative Weg: ESTA über esta-online.org beantragen

Neben der offiziellen Webseite gibt es auch Drittanbieter, die den ESTA-Antragsprozess übernehmen – einer der bekanntesten ist esta-online.org. Was bietet dieser Service?

Vorteile von esta-online.org:

  • Persönlicher Support: Wer sich unsicher fühlt, kann von einem Kundenservice profitieren, der euch bei der Eingabe der Daten unterstützt.
  • Mehrsprachigkeit: Der Service ist in mehreren Sprachen verfügbar, was besonders hilfreich sein kann, wenn ihr euch mit den englischen Formularen schwer tut.
  • Fehlerprüfung: Experten prüfen euren Antrag auf mögliche Fehler, bevor er an die US-Behörden weitergeleitet wird – das kann Ablehnungen vermeiden helfen.
  • Erinnerungsservice: Manche Anbieter bieten einen Erinnerungsservice an, der euch rechtzeitig über das Ablaufdatum eures ESTA informiert.

Nachteile von esta-online.org:

  • Höhere Kosten: Neben der offiziellen Gebühr von 21 US-Dollar kommen zusätzliche Servicegebühren hinzu.
  • Kein beschleunigter Prozess: Obwohl der Service manchmal eine vermeintlich schnellere Bearbeitung verspricht, liegt die tatsächliche Entscheidungsfindung immer bei den US-Behörden.
  • Nicht zwingend notwendig: Wenn ihr bereits mit Online-Anträgen vertraut seid, kann der offizielle Weg die bessere Wahl sein.

Fazit

Für Kreuzfahrtliebhaber, die in die USA einreisen möchten, ist eine gültige ESTA-Genehmigung unerlässlich – egal, ob ihr über den offiziellen Weg oder über einen Drittanbieter wie esta-online.org beantragt. Während der offizielle Antragsweg über esta.cbp.dhs.gov kostengünstig und sicher ist, bietet der alternative Service zusätzlichen Support und Beratung, allerdings zu einem höheren Preis. Entscheidet selbst, welcher Weg am besten zu euren Bedürfnissen passt, und startet sorgenfrei in euer nächstes Kreuzfahrt-Abenteuer!


Mit diesen Informationen seid ihr bestens vorbereitet, um eure ESTA-Anträge korrekt und effizient abzuwickeln – so bleibt mehr Zeit für das Genießen eurer Kreuzfahrt und das Entdecken spannender Reiseziele. Gute Reise und immer eine gültige ESTA parat haben!

Kreuzfahrt Schnäppchen Newsletter - Kostenlos eintragen und die besten Deals erhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreiben Sie einen Kommentar